Neuer Name, bewährte Unterhaltung! Mehr hier >

Leonard - 40 Jahre auf der Bühne

Ein Star mit goldenem Herzen

Er hat es nie ganz an die Spitze der Charts geschafft, keine Goldene Schallplatte an der Wand - und doch ist er eine feste Grösse in der Schlagerszene. Leonard ist ein Phänomen. Während viele grosse Namen kommen und gehen, hält er sich seit vier Jahrzehnten auf der Bühne. Warum? Weil er nicht nur Musik macht, sondern Geschichten erzählt, weil er sein Publikum versteht und weil er immer echt geblieben ist.

Mit "40 Jahre… 40 Hits", seinem neuen Doppelalbum, und einem grossen Jubiläumskonzert in der Schweiz feiert er dieses besondere Jahr. Doch was macht Leonard wirklich aus? Was hält ihn seit 40 Jahren im Geschäft, während andere längst vergessen sind?

Der lange Weg zur Beständigkeit: Kein Höhenflug, aber auch kein Absturz

"Ich erlebte keinen Höhenflug, doch ich stürzte auch nie tief", singt Leonard in seinem neuen Song "Goldene Berge". Diese Zeile könnte seine Karriere kaum treffender beschreiben. Während viele Schlagersänger in kurzer Zeit durch die Decke gehen, um dann fast ebenso schnell wieder von der Bildfläche zu verschwinden, hat Leonard es geschafft, sich über Jahrzehnte hinweg ein treues Publikum aufzubauen. Dabei ist er nie den einfachen Weg gegangen, hat sich nie verbogen oder an Trends orientiert. Sein Stil, seine Stimme und seine Art sind geblieben - und genau das lieben seine Fans an ihm.

"Die größte Herausforderung war, mich 40 Jahre lang halten zu können",  sagt er ehrlich. Denn die Musikbranche hat sich verändert: Früher dominierten Fernsehen und Radio, heute entscheiden oft Algorithmen, welche Musik erfolgreich wird. Doch Leonard hat sich nicht beirren lassen.

Erfolgreich ohne Skandale: Die Bodenständigkeit eines Künstlers

Während viele Künstler Skandale als Marketingstrategie nutzen oder sich immer wieder neu erfinden müssen, bleibt Leonard authentisch. Kein Drama, keine Allüren, keine künstlichen Schlagzeilen. Das macht ihn zu einer seltenen Ausnahme in der schnelllebigen Welt des Schlagers.

"Heute funktioniert es nicht mehr, wenn du als Künstler auf einer Wolke schwebst und einfach nur 'angehimmelt' werden willst", sagt er. Er pflegt den Kontakt zu seinen Fans, steht nach Konzerten für Autogramme bereit und nimmt sich Zeit für Gespräche. Diese Nähe zu den Menschen zeigt sich auch in seinen Liedern. Sein Lieblingssong? "Lass mir ein bisschen von dir hier", den er für seinen verstorbenen Vater schrieb. "Es fällt mir heute noch schwer, ihn live zu singen", gibt er zu. Seine Musik ist nicht nur Schlager – sie ist persönlich, sie erzählt Geschichten, die berühren.

Unvergessliche Momente: Zwischen Ohnmacht auf der Bühne und Pilz-Pizzen im Gepäck

Nach 40 Jahren auf der Bühne gibt es unzählige Anekdoten.

  • Der kurioseste Bühnenmoment? Eine Musikerin fiel kurz vor seinem Auftritt in einer Live-Radiosendung in Ohnmacht - doch das Konzert musste weitergehen. Während Leonard "Bella Romantica" sang, schaute das ganze Publikum nur auf die Schockgelagerte.
  • Das skurrilste Fan-Geschenk? Ein 40 Meter langer handgeschriebener Fanbrief auf einer Tapetenrolle - oder eine Pizza mit Pilzen, die zwei Wochen unentdeckt in seinem Gepäck blieb.
  • Sein grösster beruflicher Erfolg? Die Zeit als Moderator der beliebten Schweizer Sendung "Schlag auf Schlager". Dort konnte er nicht nur singen, sondern auch Künstler fördern und präsentieren - eine Aufgabe, die ihm besonders am Herzen lag.
  • Sein emotionalster Moment? Sein erster Fernsehauftritt im Schweizer Fernsehen - "Damals war ich noch so grün hinter den Ohren", erinnert er sich mit einem Schmunzeln.

Schlager heute: Alles zu schnell, zu einfach?
Leonard kennt die Schlagerwelt von Grund auf. Er hat miterlebt, wie sich die Branche verändert hat - und nicht alles gefällt ihm!

"Heute kann jeder mit einem Computer Musik produzieren. Dadurch gibt es sehr viel Schlechtes und untalentierte Künstler." Für ihn war Musik immer mehr als nur ein Geschäft. "Damals war der Schlager viel fantasievoller und origineller", meint er. Sein Vorbild? Monica Morell und Mary Roos - Künstlerinnen, die sich selbst treu geblieben sind. Trotz der Herausforderungen der modernen Musiklandschaft bleibt Leonard optimistisch: "Mein Vater sagte mir vor 40 Jahren: Lerne einen seriösen Beruf und mach Musik aus Freude. Wenn es eine Karriere wird - umso besser."

40 Jahre Leonard: Kein Gold, aber unzählige goldene Momente

Mit 40 Jahren im Musikgeschäft könnte Leonard sich zurücklehnen - doch das kommt für ihn nicht in Frage. Mit "Goldene Berge" startet er ins Jubiläumsjahr, das er im April mit einem grossen Konzert krönt. Er mag nie Gold oder Platin gewonnen haben, doch was zählt, sind die Menschen, die seine Musik lieben. Seine Lieder sind nicht für schnelle Erfolge gemacht, sondern für die Ewigkeit. Und genau das macht Leonard zu einem Phänomen.

Wir gratulieren herzlich zu 40 Jahren auf der Bühne – und freuen uns auf viele weitere! Das Jubiläums-Album "40 Jahre… 40 Hits" erscheint im April – ein Muss für alle Schlagerfans!

News vom
Mo, 10.03.25 | 09:36 Uhr
Tags
news
Teilen
https://aw.plus/s/feyduwke

Deine Daten: Kein Teil des Unterhaltungangebots

Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Aber keine Sorge, persönliche Daten werden nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet. Du entscheidest selbst, ob du in optionale Dienste einwilligst, und kannst diese Entscheidung jederzeit anpassen oder widerrufen. Ausgenommen davon sind lediglich technisch notwendige Daten – denn ohne die läuft diese Seite hier nicht.

Übersicht

Hier hast du die Kontrolle darüber, welche Daten genutzt werden.

Technisch Notwendige
Kann nicht deaktiviert werden. Mehr erfahren
YouTube-Integration
Intergration von Sendeinhalten.Mehr erfahren
OTT-Videoserver Integration
Intergration von Sendeinhalten in besserer Qualität. Mehr erfahren
Analyse & Statistiken
Hilft uns das Angebot zu verbessern. Mehr erfahren
Marketing & Anzeigen
Sichert uns die Sichtbarkeit und den Erfolg der Angebote. Mehr erfahren
Auswahl übernehmen
Auswählen
Alles akzeptieren
Ablehnen
Unabhängig von deiner Auswahl wird ein Cookie gespeichert, um deine Entscheidung für zukünftige Besuche zu merken. Wenn ein Cookie-Blocker aktiv ist, erscheint diese Meldung bei jedem Besuch erneut.
Datenschutz & Impressum